04.07.2025 | Selbsterfahrung: Freitags: 15.00 Uhr – Samstag: 18.00 Uhr
Kreatives und therapeutisches Schreiben
„Wir sind alle Geschichtenerzähler. Vielleicht macht uns das zu Menschen.“ Doris Dörrie
Kreatives und therapeutisches Schreiben, auch als Poesietherapie bekannt, ist eine Möglichkeit, die eigenen Gedanken zu ordnen, Gefühle zu klären und auszudrücken.
Belastende Gedanken in einer schöpferischen Form auszudrücken, schafft Distanz und dient der Verarbeitung. Schreiben als Hilfe zur Selbsthilfe wirkt entlastend, eine Entdeckungsreise zu sich selbst.
Sich etwas von der Seele zu schreiben hat einen positiven Einfluss auf Körper, Geist und Seele. Ein schöpferischer Prozess kommt in Gang, der Stress reduziert und der Selbsterkenntnis dient.
Schreibend über das eigene Leben, die Vergangenheit, anstehende Entscheidungen und die Zukunft nachzudenken hat eine heilende Wirkung. Es dient der Selbstfürsorge.
Der kreative Schreibprozess hat etwas Spielerisches und öffnet den Raum für einen Perspektivwechsel, für neue Ideen und Impulse. Das Gefühl von Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit entsteht. Im Schreibfluss spüren wir Lebendigkeit und Freude.
Im Seminar erhalten die Teilnehmer:innen eine Vielfalt an Übungen, die sie auf der Grundlage eigener Erfahrungen befähigen, das kreative und therapeutische Schreiben für sich im Alltag anzuwenden.
Inhalte:
- Schreibeinstiege finden und Schreibblockaden lösen
- Automatisches, imaginatives und assoziatives Schreiben
- Schreiben und Achtsamkeit
- Schreiben zur Selbsterkenntnis
Neben Schreibübungen, werden wir mit Methoden aus der Körperpsychotherapie, Achtsamkeit, Meditation und kreativen Elementen arbeiten.
Zielgruppe:
Menschen, die das Schreiben für sich als schöpferischen Prozess zur Persönlichkeitsentwicklung nutzen möchten, die bereits Freude am schreiben haben oder neugierig sind und dieses Medium ausprobieren möchten. Es braucht keine Vorerfahrung im Schreiben. Das Seminar kann einen therapeutischen Prozess unterstützen, ersetzt aber keine Therapie.
Für Menschen in helfenden Berufen gibt das Seminar Inspiration und Tools zur Umsetzung im eigenen Arbeitsfeld.
Termin: 4-5. Juli 2025
Freitags: 15.00 – 18.30 Uhr
Samstag: 9.30 – 18.00 Uhr
Kosten: 250,- €
Frühbucherrabatt bis 26.03.2025: 235,-€,